fbpx

Herstellung von Zirbenflocken und Zirbenkissen

Zirbelzauber-Produkte: 100% Natur

Die ZIRBELZAUBER-Produkte werden ausschließlich aus hochwertigen Materialien hergestellt. Herrlich duftendes Zirbenholz und das feine Wollvlies der Tiroler Brillenschafe machen die Zirbelzauber-Produkte zu etwas ganz Besonderem.

Bei den ZIRBELZAUBER-Kissen haben Sie die Qual der Wahl: Es gibt Kissen, die zu 100 Prozent mit Zirbelflocken gefüllt sind und solche, deren Füllung zu gleichen Teilen aus Zirbenflocken und naturbelassenem, feinem Schafwollvlies besteht. Die Hülle wird aus ungebleichter Bio-Baumwolle gefertigt. Alle Zirbelzauber-Produkte werden in Handarbeit hergestellt, die Verarbeitung findet direkt in unsere Werkstatt in Au statt.

Zirbenduft Zirbenflocken

Tradition und Nachhaltigkeit

Spielen bei der Produktion der Zirbelkissen eine große Rolle. So werden die Zirbenbäume ausschließlich in Wintermonaten und in Abstimmung mit dem Mondkalender geschlagen. In Form von duftenden Zirbelspänen findet das Holz dann z.B. den Weg in Ihr kuscheliges Kissen.

Zirbelzauber Zirbenholzflocken

Die Zirbelflocken, die für die ZIRBELZAUBERKISSEN zum Einsatz kommen, werden höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Denn im Vergleich zu anderen Anbietern sind die Zirbelzauber-Zirbelflocken keine Abfallprodukte. Sie werden speziell für die Zirbelzauber-Kissen mit einer speziellen Technik gehobelt. Dazu wird ausschließlich der obere Teil der Zirbelstämme verwendet, da die Konzentration ätherischer Öle in diesem Teil der Bäume höher ist. Die Zirbelzauber-Kissen sind eben etwas ganz Besonderes, an dem Sie garantiert lange Freude haben. Ganz nach dem Motto, „die Zirbelzauber-Kissen haben Geist, Leib und Seele.”

Brillenschafwolle und Zirbenholz: Die perfekte Kombination

Mit der Verwendung von Brillenschaf-Wolle leistet ZIRBELZAUBER einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Rasse. Das Brillenschaf ist die älteste Schafrasse Tirols und vom Aussterben bedroht. Ihren Namen verdanken die Brillenschafe den dunklen Flecken rund um die Augen. Die Wolle, die für die Zirbelzauber-Produkte verwendet wird, stammt von Schafen, die auf ökologisch bewirtschafteten Hochalmen weiden. Frische Gräser und natürliche Heilkräuter lassen die Wolle der Brillenschafe besonders schön werden.

Zirbenholz: Natur pur

Genau wie die Wolle, kommt auch das Zirbenholz nie in Berührung mit chemischen Substanzen. Frei von Düngemitteln wachsen die Zirben in ihrem eigenen Tempo und werden besonders kräftig. Auf über 1.500 Metern Seehöhe ragen die „Königinnen der Alpen“ hoch in den Himmel hinauf und erfüllen die Luft mit einem angenehm harzigen Duft.

Wenn Sie sich zum Kauf eines Zirbenkissens entschließen, treffen Sie garantiert die richtige Entscheidung. Besuchen Sie gleich den ZIRBELZAUBER Online-Shop und erleben Sie die beeindruckende Wirkung von Zirbelholz am eigenen Leib!

Pinus Cembra

Die Zirbelkiefer, auch Arbe, Arve, Zirbe oder Zirbel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kieferngewächse. Ihre Heimat sind die Alpen und die Karpaten. Der Baum kann bis zu 25 Meter hoch werden.  

Wissenschaftlicher Name: Pinus cembra

Erhaltungszustand: Ungefährdet (Zunehmend)

Sie sind von der Zirbe und deren vielfältigen Eigenschaften fasziniert? Stöbern Sie gleich im Online-Shop. Dort finden Sie vielleicht genau das Richtige für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Warenkorb
Einloggen

Haben Sie noch kein Konto?