Zirbenöl – wie kann man es sinnvoll verwenden?
Unser Zirbenöl ist ein echter Allrounder für dein Zuhause – ganz natürlich, vielseitig und herrlich duftend. Ob zur Pflege, zur Entspannung oder zur Raumluftverbesserung: Mit ein paar Tropfen lässt sich schon viel bewirken. Hier findest du unsere liebsten Anwendungstipps für Zirbenöl – einfach, natürlich und wirkungsvoll.
Unsere 9 besten Tipps für Zirbenöl im Alltag:
1. Duft beim Staubsaugen
Ein paar Tropfen (ca. 3) auf den Staubsaugerfilter oder Beutel träufeln – schon verströmt der Staubsauger bei jedem Einsatz den typischen, beruhigenden Zirbenduft im ganzen Raum.
2. Motten vertreiben & Schränke erfrischen
5 Tropfen Zirbenöl direkt in den Schrank geben – z. B. auf ein kleines Stück Holz, Stein oder einen Duftstein. Das vertreibt Motten und sorgt für einen angenehmen, waldigen Duft.
3. Zirbenkissenduft auffrischen & Milben fernhalten
In eine Sprühflasche (ca. 200 ml Wasser) 20–30 Tropfen Zirbenöl geben, gut schütteln und auf Kissen, Matratzen oder auch ins Auto und in Sportschuhe sprühen. Ideal, um Hausstaubmilben entgegenzuwirken und den Zirbenduft aufzufrischen.
4. Für eine entspannte Raumluft
Zirbenöl in der Duftlampe oder einem Diffuser sorgt für eine wohltuende, harmonische Atmosphäre – besonders nach dem Kochen oder an stressigen Tagen.
5. Zirben-Bad gegen Stress & für besseren Schlaf
10 Tropfen Zirbenöl mit 100 g Milch, etwas Meersalz oder ein paar Löffeln Honig vermengen und ins warme Badewasser geben. Perfekt zur Entspannung bei innerer Unruhe oder Einschlafproblemen.
6. Zur Hautpflege und Entspannung
Bis zu 10 Tropfen Zirbenöl mit 50 ml eines Trägeröls (z. B. Mandel-, Jojoba- oder Olivenöl) mischen und in die Haut einmassieren. Wirkt entgiftend, fördert die Durchblutung und kann bei Verspannungen oder Erkältungsbeschwerden helfen.
7. Möbel natürlich pflegen
Zirbenöl mit Olivenöl (etwa 5–10 Tropfen auf 50 ml) vermischen und damit Holzmöbel polieren – das pflegt, duftet und bringt natürlichen Glanz zurück.
8. Holzböden & Oberflächen reinigen
5 Tropfen ins Putzwasser geben – so werden Holzböden, Türgriffe oder andere Oberflächen nicht nur sauber, sondern auch natürlich beduftet.
9. Duftmischungen für Stimmung & Energie
Zirbenöl lässt sich wunderbar mit anderen ätherischen Ölen kombinieren:
• Rosmarin oder Iris – für neue Energie
• Lavendel – zur Beruhigung
• Rose – für ein Gefühl von Geborgenheit
Je nach Stimmung einfach 5 Tropfen Zirbenöl mit 2–3 Tropfen eines anderen Öls mischen und in der Duftlampe verwenden.
Natürlich. Wirksam. Vielseitig.
Zirbenöl ist ein Geschenk der Natur – und wir sind überzeugt: Es lohnt sich, dieses kleine Fläschchen in den Alltag zu integrieren. Ob zur Pflege, Entspannung oder einfach zum Genießen – probier es aus und finde deine Lieblingsanwendung.
Entdecke unser Zirbenöl und andere Zirbenprodukte in unserem Shop:
Original Zirbenöl aus Südtirol + Gratis Zirbenflocken!
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
NEU: Lavendel-Zirbenkissen (Zirbenspäne+Schafwolle+Lavendel)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zirbenspray 200 ml
mit belebtem Wasser (ohne Alkohol)

Themen
- Beratung ∞ News (9)
- Entspannung ∞ Schlaf (9)
- Genuss ∞ Rezepte (4)
- Natur ∞ Nachhaltigkeit (12)
- Tradition ∞ Handwerk (10)
- Zirbenprodukte ∞ Pflege (15)

Wie schön, dass du hier bist!
Die Zirbelkiefer ist meine tägliche Quelle der Lebensenergie – ihr Duft, ihre Kraft und ihr uraltes Wissen faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
Mein Ziel ist es, vergessene Traditionen aus dem Alpenraum mit unserer modernen, oft hektischen Zeit zu verbinden. Die Zirbe, auch „Königin der Alpen“ genannt, trotzt extremen Bedingungen und bleibt dabei sanft, kraftvoll und voller positiver Energie – eine wahre Antenne zum Himmel.
Ihr einzigartiger Duft berührt Körper und Seele. Im ZIRBELZAUBER® MAGAZIN nehme ich dich mit auf eine Reise zu alten Berggeschichten, magischen Kraftplätzen und besonderen Menschen. Lass uns gemeinsam die Natur spüren und ihre Schätze neu entdecken!
Herzliche Grüße,
Diana
Diana Audi-Kalinka