Themen
- Allgemein (4)
- Beratung ∞ News (12)
- Entspannung ∞ Schlaf (10)
- Genuss ∞ Rezepte (4)
- Natur ∞ Nachhaltigkeit (14)
- Tradition ∞ Handwerk (10)
- Zirbenprodukte ∞ Pflege (18)

Wie schön, dass du hier bist!
Die Zirbelkiefer ist meine tägliche Quelle der Lebensenergie – ihr Duft, ihre Kraft und ihr uraltes Wissen faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
Mein Ziel ist es, vergessene Traditionen aus dem Alpenraum mit unserer modernen, oft hektischen Zeit zu verbinden. Die Zirbe, auch „Königin der Alpen“ genannt, trotzt extremen Bedingungen und bleibt dabei sanft, kraftvoll und voller positiver Energie – eine wahre Antenne zum Himmel.
Ihr einzigartiger Duft berührt Körper und Seele. Im ZIRBELZAUBER® MAGAZIN nehme ich dich mit auf eine Reise zu alten Berggeschichten, magischen Kraftplätzen und besonderen Menschen. Lass uns gemeinsam die Natur spüren und ihre Schätze neu entdecken!
Herzliche Grüße,
Diana
Diana Audi-Kalinka
Was hilft gegen Fruchtfliegen in der Küche?
Natürliche Hilfe mit der Zirbenkugel
Kaum steigen die Temperaturen, sind sie da: winzige Fruchtfliegen, die um Obst, Bioabfall und offene Flaschen kreisen. Gerade in der Küche können sie ziemlich lästig werden. Aber keine Sorge – es gibt einfache und natürliche Wege, die kleinen Plagegeister loszuwerden. Eine besonders duftende Lösung: Zirbenkugeln und Zirbenöl.

Was hilft gegen Fruchtfliegen? Diese Tipps wirken wirklich:
Fruchtfliegen – oft auch Obstfliegen genannt – lieben gärende Lebensmittel, überreifes Obst oder feuchte Abfälle. Um sie loszuwerden, helfen vor allem zwei Dinge: konsequente Hygiene und natürliche Duftstoffe, die die Tiere abschrecken.
Hier unsere besten Tipps bei Obstfliegen:
🧽 Sauberkeit ist das A und O:
Bioabfall regelmäßig leeren, Obst nicht offen lagern und Flaschen oder Gläser mit süßen Resten gleich ausspülen.
🍋 Hausmittel gegen Fruchtfliegen:
Klassiker wie Essigfallen oder Zitronenscheiben mit Nelken wirken kurzfristig – allerdings sehen sie nicht besonders hübsch aus und locken oft nur noch mehr Fliegen an.
🌲 Zirbenkugel gegen Fruchtfliegen:
Der angenehm-harzige Duft des Zirbenöls, das von der Zirbenkugel an die Raumluft abgegeben wird, wirkt auf Fruchtfliegen abschreckend. Sie meiden die duftende Umgebung – ganz ohne Chemie.

Wie hilft die Zirbenkugel gegen Obstfliegen?
Zirbenholz enthält ätherische Öle, insbesondere Pinosylvin, das nicht nur antibakteriell wirkt, sondern auch für Insekten unangenehm riecht. Durch die Anwendung einer Zirbenkugel, die du mit naturreinem Zirbenöl beträufelst, verströmst du genau diesen Duft in deiner Küche.
Die Fruchtfliegen meiden diesen Duftbereich – ähnlich wie sie auch ätherische Öle aus Minze oder Lavendel nicht mögen. Dabei ist die Zirbenkugel nicht nur hochwirksam, sondern auch ein echter Hingucker in der Küche.
Anwendung:
- Lege die Zirbenkugel auf ein Glas- oder Keramikgefäß.
- Gib 3-5 Tropfen Zirbenöl auf die Kugel.
- Stelle sie in die Nähe der Obstschale oder in den Bereich, wo die Fliegen auftauchen.
- Frische den Duft alle paar Tage mit 1–2 Tropfen Öl auf.
Extra-Tipp für heiße Tage: Zirbenkugel & Kühlschrank
Auch im Kühlschrank können sich schlechte Gerüche entwickeln, die Fruchtfliegen anziehen, wenn du z. B. überreifes Obst kühlst. Hier kannst du zusätzlich Zirbenflocken im Schälchen aufstellen – sie binden Feuchtigkeit, duften angenehm frisch und wirken ebenfalls geruchsneutralisierend.
Unser Fazit:
Wenn du dich fragst: „Was hilft gegen Fruchtfliegen in der Küche – und zwar dauerhaft?“, dann probier es mit der Kraft der Zirbe. Ganz ohne Gift, ohne Spray – dafür mit Stil und gutem Gefühl.
Ausgewählte Produkte für dich:
Original Zirbenöl aus Südtirol + Gratis Zirbenflocken!
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zirbelzauber-Reinigungs-Set: Zirbenseife + Zirbenöl 10ml + Zirbenspray 200ml + Zirbenflocken
ZIRBELHERZ mit der Kraft der Alpen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten