Themen
- Allgemein (4)
- Beratung ∞ News (12)
- Entspannung ∞ Schlaf (10)
- Genuss ∞ Rezepte (5)
- Natur ∞ Nachhaltigkeit (14)
- Tradition ∞ Handwerk (10)
- Zirbenprodukte ∞ Pflege (18)

Wie schön, dass du hier bist!
Die Zirbelkiefer ist meine tägliche Quelle der Lebensenergie – ihr Duft, ihre Kraft und ihr uraltes Wissen faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
Mein Ziel ist es, vergessene Traditionen aus dem Alpenraum mit unserer modernen, oft hektischen Zeit zu verbinden. Die Zirbe, auch „Königin der Alpen“ genannt, trotzt extremen Bedingungen und bleibt dabei sanft, kraftvoll und voller positiver Energie – eine wahre Antenne zum Himmel.
Ihr einzigartiger Duft berührt Körper und Seele. Im ZIRBELZAUBER® MAGAZIN nehme ich dich mit auf eine Reise zu alten Berggeschichten, magischen Kraftplätzen und besonderen Menschen. Lass uns gemeinsam die Natur spüren und ihre Schätze neu entdecken!
Herzliche Grüße,
Diana
Diana Audi-Kalinka
Sommer-Drinks mit Zirben-Aroma
Erfrischende Rezepte für alpine Cocktails & Mocktails
Wenn es draußen heiß ist, brauchen wir Erfrischung – am liebsten mit einem Hauch Natur! Die Zirbe bringt nicht nur wohltuenden Duft in unser Zuhause, sondern auch ein einzigartiges Aroma in sommerliche Drinks. Ob mit oder ohne Alkohol – hier findest du unsere liebsten Rezepte für Cocktails und Mocktails mit dem besonderen Geschmack der Zirbe.

🥂 Zirben-Spritz mit Holunder & Minze
Ein echter Sommerhit für die Terrasse oder den Sundowner in den Bergen.
Zutaten für 1 Glas:
- 80 ml gut gekühlter Prosecco
- 20 ml Zirbenschnaps
- 10 ml Holunderblütensirup (je nach Süße)
- 50 ml Mineralwasser
- Eiswürfel
- frische Minze zur Deko
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein Weinglas mit Eiswürfeln geben. Vorsichtig umrühren, mit Minze garnieren und genießen!
🍋 Zirben-Zitronen-Eistee (alkoholfrei)
Perfekt für heiße Tage, bei denen man klaren Kopf behalten will.
Zutaten für 1 Karaffe:
- 1 Liter Zitronenverbene-Tee (oder grüner Tee, abgekühlt)
- 200 ml Zirbenwasser (s. DIY-Tipp unten)
- Saft einer halben Zitrone
- 1 EL Honig oder Agavendicksaft (nach Geschmack)
- Zitronenscheiben, Eiswürfel, Minze zur Deko
Zubereitung:
Tee mit Zirbenwasser und Zitronensaft mischen, süßen, kaltstellen. Mit Eiswürfeln und Deko servieren.
🍓 Zirbenwasser mit Beeren & Rosmarin (Mocktail)
Ein schnell gemachter Sommerdrink – fruchtig, aromatisch, belebend.
Zutaten für 1 Glas:
- 150 ml kühles Zirbenwasser
- eine Handvoll Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren)
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- Eiswürfel
Zubereitung:
Beeren leicht andrücken und ins Glas geben. Mit Eiswürfeln und Zirbenwasser auffüllen. Rosmarinzweig dazu – fertig ist der alpine Sommer-Mocktail!
💧 DIY-Tipp: Zirbenwasser mit Zirbenkugel selbst machen
Zirbenwasser kannst du ganz einfach selbst herstellen – und so eine feine, natürliche Grundlage für viele Drinks schaffen.
So geht’s:
- Eine Karaffe mit stillem Wasser füllen.
- Eine unbehandelte Zirbenkugel (z. B. von ZIRBELZAUBER®) daraufsetzen.
- Über Nacht ziehen lassen – fertig ist dein aromatisiertes Zirbenwasser!
Für intensiveren Geschmack kannst du das Wasser bei Raumtemperatur stehen lassen.
Die Kugel ist viele Male wiederverwendbar und bringt Tag für Tag einen Hauch Wald in dein Glas!

🌲 Tipp aus der Naturapotheke:
Zirbe wirkt nicht nur aromatisch, sondern auch entspannend – perfekt, um nach einem Sommertag zur Ruhe zu kommen. Ob in F
Diese Zirbenprodukte könnten dir geafallen:
Original Zirbenöl aus Südtirol + Gratis Zirbenflocken!
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zirbenholzschale
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zirbenwasser Glaskaraffe
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ZIRBELHERZ mit der Kraft der Alpen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten